Dublin, The National Gallery of Ireland

Ein Vermeer besucht Irland

Ein Gemälde Jan Vermeers tritt eine seiner seltenen Reisen an: Das Bild aus der Frick Collection in New York wird im Zuge der Ausstellung Vermeer Visits ab dem 11. Mai in der National Gallery of Ireland in Dublin gezeigt.

11. May 2024
Johannes Vermeer, (1632–1675)  Mistress and Maid, ca. 1666−67
Credit Line: The Frick Collection, New York, photo: Joseph Coscia Jr.
Johannes Vermeer, (1632–1675) Mistress and Maid, ca. 1666−67. Oil on canvas, 35 1/2 x 31 in. (90.2 x 78.7 cm)

Johannes Vermeer, auch Jan Vermeer van Delft genannt, ist heute einer der berühmtesten Maler überhaupt, dabei war er lange ein großer Unbekannter in der Kunstgeschichtsschreibung. Zu Lebzeiten verdiente der äußerst langsam arbeitende Maler – er vollendete im Schnitt vermutlich nur zwei Gemälde pro Jahr – gut an seinen Bildern, die Forschung geht jedoch davon aus, dass Vermeer noch weitere Einnahmequellen hatte. Nach seinem Tod im Jahr 1675 geriet der Maler etwas in Vergessenheit und war nur wenigen Experten bekannt. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte eine umfassende Aufarbeitung seines Schaffens, infolgedessen viele Fehlzuschreibungen Vermeers Werkkatalog unübersichtlich machten. Heute ist sein Katalog mit 37 Gemälden allgemein anerkannt und für einen Maler seines Formats ausgesprochen klein. Das Aufeinandertreffen von zwei Gemälden Vermeers ist eine Besonderheit, wie sie ab dem 11. Mai in Dublin stattfindet: In der National Gallery of Ireland ist Woman Writing a Letter, with her Maid (c. 1670) aus der eignen Sammlung neben Mistress and Maid (1666/67) aus der Frick Collection in New York zu sehen. Letzteres, welches nur zu seltenen Anlässen New York verlässt, ist bis zum 18. August in Vermeer Visits in Dublin zu sehen. Kuratiert wird die Schau von Dr. Lizzie Marx, Kuratorin für holländische und flämische Kunst.Art.Salon

Johannes Vermeer, (1632–1675) Woman Writing a Letter, with her Maid, c.1670
Credit Line: Presented, Sir Alfred and Lady Beit, 1987 (Beit Collection). Image, National Gallery of Ireland.
Johannes Vermeer, (1632–1675) Woman Writing a Letter, with her Maid, c.1670. Oil on canvas, 71.1 x 60.5 cm

Dive deeper into the art world

Leh, Indien: 2. Edition von Südasiens höchstgelegener zeitgenössischer Land Art Ausstellung

Vom 2. bis 10. Juni findet in Leh in Nordindien die zweite Edition der innovativen Land Art Ausstellung sā Ladakh statt. Nach einer äußerst erfolgreichen Premiere im letzten Jahr liegt der Fokus nun auf immersiven Kunsterlebnissen zum Thema Klimaoptimismus.

von Marius Damrow, 02. June 2024
Das Art Institute of Chicago zeigt »Georgia O’Keeffe: My New Yorks«

Es ist die erste Ausstellung, die sie ausschließlich mit Stadtlandschaften von Georgia O’Keeffe beschäftigt. Sie stammen aus ihrer Zeit in New York um 1930, vor ihrem Umzug nach New Mexico. Das Art Institute of Chicago zeigt Georgia O’Keeffe: My New Yorks ab dem 2. Juni.

02. June 2024