
Bank Austria Kunstforum Wien zeigt »David Hockney: INSIGHTS«
Seit über 60 Jahren experimentiert David Hockney mit Malerei und Zeichnung, zuletzt mit seinen auf dem iPad gemalten Bildern. Das Bank Austria Kunstforum Wien widmet sich ab dem 10. Februar in der Werkschau David Hockney: INSIGHTS einem der bedeutendsten Künstler der Gegenwart.

In Zusammenarbeit mit der Tate erarbeitete das Bank Austria Kunstforum Wien die erste umfassende Werkschau in Österreich von einem der wichtigsten zeitgenössischen Künstler: David Hockney: INSIGHTS präsentiert das facettenreiche Œuvre David Hockneys (*1937). Von seinen Swimming-Pool-Bildern bis zu seinen Experimenten mit dem iPad können Besuchende die Entwicklung des Künstlers nachverfolgen. Erstere stammen aus den 1960ern, in denen Hockney sich schon damals mit dem Thema der Homosexualität auseinander setzte, als diese in seiner Heimat Großbritannien noch als Straftat galt. Die Werkschau öffnet am 10. Februar und kann bis zum am 19. Juni 2022 besucht werden.
Wer die bereits ausgebuchte Vernissage am heutigen 09. Februar dennoch miterleben möchte, kann dies digital tun: Interessierten bietet das Bank Austria Kunstforum Wien die Möglichkeit, die Eröffnung ab 18.30 Uhr im Live-Stream mitzuerleben.


Dive deeper into the art world
I walk alone
Die britische Künstlerin Nina Mae Fowler ist bekannt für ihre mitunter großformatigen, zumeist in Schwarzweiß gehaltenen Bleistift- und Kohlezeichnungen. Ihre Arbeiten zeigen oftmals prominente Schauspielerinnen und Schauspieler in außergewöhnlichen, schicksalhaften, häufig tragischen Momenten. Zu ihren herausragenden Arbeiten zählen komplexe Kompositionen, in denen sie Motive unterschiedlichster Zeit- und Erzählebenen in einer Szenerie zusammenführt – aufwändige Werke, die sich über eine längere Zeit entwickeln und daher selten und begehrt sind. Nun hat Fowler mit I walk alone mal wieder ein solches Meisterwerk vorgelegt.
Symbole der Widerstandsfähigkeit
Er ist einer der bekanntesten Künstler aus einem der ärmsten Länder der Welt: Gonçalo Mabunda aus Mosambik stellt aus alten Schusswaffen, die im Bürgerkrieg eingesetzt wurden, Kunstwerke her. Sowohl als Künstler als auch als Antikriegs-Aktivist setzt er sich für Frieden ein und versucht, seine Heimat an Schönheit und Sicherheit zu bereichern.