»Next at Christie’s: London 2022«

Auktionshaus unterstützt junge Kunstschaffende mit Ausstellung

Vom 17. bis 28. Januar 2022 stellt das Auktionshaus Christie’s eine Auswahl junger Kunstschaffender vor – ohne Verkauf, denn das Präsentieren der Werke und das bewusste Heranführen der neuen Künstlergeneration an den Kunstmarkt steht hier im Vordergrund. Die Ausstellung Next at Christie’s: London 2022 findet in der Duke Street Gallery in London und virtuell statt.

17. January 2022

Christie’s ist eines der größten Kunstauktionshäuser der Welt mit Milliardenumsätzen. In der feinen Ausstellung Next at Christie’s: London 2022 zeigt sich das Haus einmal von einer anderen Seite: Etwa 20 junge Künstlerinnen und Künstler, die in London wohnen oder arbeiten und bisher von keiner Galerie vertreten werden, bekommen die Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren. Verkäufe finden nicht statt, die Schau zielt auf eine entspannte Atmosphäre ab, in der Inhalte im Fokus stehen. Auch Kunststudierende aus London konnten sich bewerben.

Next at Christie’s: London 2022 läuft vom 17. bis 28. Januar 2022 und kann ohne Eintrittsgeld in der Duke Street Gallery in London besucht werden. Mit Pia Zeitzen und Sasha Shevchenko konnten zwei junge, bereits erfahrene Kuratorinnen gewonnen werden, die die Arbeiten unter dem Gesichtspunkt der Absurdität der Gegenwart auswählten. Die Ausstellung kann auch virtuell erkundet werden.Art.Salon

Dive deeper into the art world

Wien, ALBERTINA: »Jitka Hanzlová: Identitäten«

Sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen der Gegenwart und erhält nun ihre erste museale Einzelausstellung in Österreich: In der ALBERTINA in Wien eröffnet am 11. Juli die Ausstellung Jitka Hanzlová: Identitäten mit einer breiten Auswahl ihrer bekanntesten Serien.

10. July 2025
Christoph Pauschenwein

Christoph Pauschenwein fordert uns auf, das Wesentliche dieser Welt nicht aus den Augen zu verlieren. Seine Kunstwerke verschmelzen scheinbar Unvereinbares zu einer einzigartigen Ästhetik, handwerkliche Zeichnung und Malerei verbindet sich auf unerwartete Weise mit digitaler Transformation. Dabei werden vermeintliche Gegensätze nicht nur bewusst zugelassen, sondern harmonisch vereint, in der Absicht, unser Verständnis von Natur, Technik und unserer Rolle dazwischen neu auszuloten.

von Felix Brosius, 08. July 2025