Kunsthaus Bregenz: Einzelschau mit Monira Al Qadiri

Das Öl, der Außerirdische

Der Mensch ist abhängig von Öl, die endliche Ressource, die zahlreiche Umweltkatastrophen zu verantworten hat. Die Künstlerin Monira Al Qadiri (*1983) kreiert ein Bild für den Rohstoff: Öl als außerirdisches Wesen, das jeden Winkel der modernen Existenz durchdringt. Das Kunsthaus Bregenz lässt Al Qadiris Allegorie ab dem 22. April auf die Besuchenden wirken – mehrdimensionale Arbeiten erzählen eindringlich darüber, wie der Mensch die Kontrolle über das Öl verloren hat.  

22. April 2023
Monira Al Qadiri  Onus, 2022
Foto: Francisco Ramos Courtesy of the artist © Monira Al Qadiri
Monira Al Qadiri Onus, 2022

»Ein außerirdisches Wesen lebt mitten unter uns. Es ist Hunderte von Millionen Jahre alt – ein uralter Fremdling«, kreiert die Künstlerin Monira Al Qadiri (*1983) das Bild von Öl. Das unsichtbare, chamäleonartige Geschöpf durchdringe jeden Winkel unserer modernen Existenz und infiltriere sie mitunter völlig unbemerkt. Mit dieser Allegorie schuf Al Qadiri in den letzten zehn Jahren allerhand neuer Werke – zuletzt auch solche, die eigens für ihre Soloschau im Kunsthaus Bregenz entstanden sind. Ab dem 22. April ernten Besuchende in Mutant Passages die Früchte ihrer Forschung zum Rohstoff Öl.

Von großen, aufblasbaren Skulpturen, die über den Köpfen schweben, über großformatige, schimmernde und rotierende Objekte bis hin zu Nachbildungen von Schneckengehäusen und Vogelkadavern erlebt das Publikum wissenschaftliche Darstellungen, Bilder zur Erdölgewinnung und zu Umweltkatastrophen. Al Qadiris neue Arbeiten rütteln auf. Sie illustrieren die menschliche Abhängigkeit vom Öl und seine zerstörerische Kraft für verschiedene Organismen. Bis zum 2. Juli erfahren Interessierte auf eindringliche, mehrdimensionale Weise, wie Al Qadiri das »Problemkind« Öl  in sprechende Bilder übersetzt. Art.Salon

Monira Al Qadiri  Holy Quarter, 2020  Installationsansicht Haus der Kunst, München, 2020
Foto: Maximilian Geuter Courtesy of the artist © Monira Al Qadiri, Haus der Kunst
Monira Al Qadiri, Holy Quarter, 2020 Installationsansicht Haus der Kunst, München, 2020

Dive deeper into the art world

New York, Metropolitan Museum: »Manet/Degas«

Édouard Manet und Edgar Degas: zwei weltberühmte Maler, die einst die Kunst zusammenbrachte und auch wieder trennte. Das Metropolitan Museum zeigt in Manet/Degas die Entwicklung zwei bedeutender Œuvres der Kunstgeschichte. Die Schau ist ab dem 24. September in New York zu sehen.

24. September 2023
Washington, D. C., National Gallery of Art

Eine Kunstausstellung über die Diverstität amerikanischer Ureinwohner: The Land Carries Our Ancestors zeigt fast 50 zeitgenössische »Native Artists«, die sich in allen Kunstmedien mit ihrer Traditionen und ihren Gegenwarten befassen. Die Ausstellung der National Gallery of Art in Washington, D. C. eröffnet am 22. September.

22. September 2023
Join the growing community of art lovers
  • get extended access to our art price database
  • discover new artists
  • receive our newsletter