Edward Hopper mit Jan Vermeer in Dresden

Die Gemäldegalerie Alte Meister zeigt »Edward Hopper. Die innere und die äußere Welt«

Edward Hoppers Gemälde sind ebenso wie die Jan Vermeers nicht nur Kunstkennern ein Begriff. Die Gemäldegalerie Alte Meister verbindet anlässlich der aufsehenerregenden Restauration von Vermeers Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster nun nicht ab dem 13. Dezember 2021, sondern ab 09. Januar 2022 die Hopper-Ausstellung mit der Vermeer-Ausstellung.

12. December 2021

Als einer der bekanntesten US-amerikanischen Maler hatte Edward Hopper (1882−1967) einen besonderen Einfluss auf die figurative Malerei des 20. Jahrhunderts. Aus dem Bereich der Werbegrafik kommend, entwickelte Hopper einen Stil mit hohem Wiedererkennungswert, einen Realismus, der für viele die Isolation des modernen Menschen zeigt. Doch Hopper suchte vor allem nach tiefen, intensiven Gefühlen, die Landschaften, Stadtszenen und Menschen in ihm auslösten und die er auf die Leinwand zu bringen versuchte.

Jüngste Auktionsergebnisse von Edward Hopper

Edward Hopper - Night Shadows, from Six American Etchings (Series I)
Auction
Prints & Multiples
June 2024
Bonhams, Los Angeles (Online Auction)
Est.: 8.000 - 10.000 USD
Realised: 38.400 USD
Details
Edward Hopper - Man with a Hoe
Auction
American Art
May 2024
Bonhams, New York
Est.: 25.000 - 35.000 USD
Realised: 40.960 USD
Details
Edward Hopper - East Side Interior
Auction
Prints and Multiples
April 2024
Christies, New York
Est.: 20.000 - 30.000 USD
Realised: 22.680 USD
Details
Edward Hopper - Night Shadows, from Six American Etchings (Series I)
Auction
Prints and Multiples
April 2024
Christies, New York
Est.: 12.000 - 18.000 USD
Realised: 27.720 USD
Details
Edward Hopper - Houses
Auction
Modern American Art
April 2024
Christies, New York
Est.: 40.000 - 60.000 USD
Realised: 50.400 USD
Details
Edward Hopper - Oaks at Eastham
Auction
Modern American Art
April 2024
Christies, New York
Est.: 500.000 - 700.000 USD
Realised: not available
Details
Edward Hopper - Night Shadows, from Six American Etchings (Series I)
Auction
Prints & Multiples
January 2024
Bonhams, Los Angeles (Online Auction)
Est.: 8.000 - 10.000 USD
Realised: 20.480 USD
Details
Edward Hopper - Night in the Park
Auction
Prints and Multiples
December 2023
Bonhams, London
Est.: 20.000 - 30.000 GBP
Realised: 74.060 GBP
Details
Edward Hopper - Night Shadows, From Six American Etchings (Series I)
Auction
Graphic Century
November 2023
Christies, New York (Online Auction)
Est.: 15.000 - 25.000 USD
Realised: 15.120 USD
Details
Edward Hopper - East Side Interior
Auction
Prints & Multiples
October 2023
Bonhams, London
Est.: 40.000 - 60.000 USD
Realised: not available
Details

Die Gemäldegalerie Alte Meister verbindet geschickt zwei zunächst unabhängige Ausstellungen zu einem neuen Erlebnis: »Edward Hopper. Die innere und die äußere Welt« tritt in einen Dialog mit der bereits laufenden Vermeer-Ausstellung. In den letzten Wochen sorgte die Restauration von Vermeers Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster für eine Sensation, als die später übermalte Abbildung eines Cupidos hinter dem Mädchen neu entdeckt wurde. Das bisher als Bild der Einsamkeit interpretierte Gemälde verlangt nun nach einer neuen Interpretation – und dient als Anlass, auch Hoppers oft auf diesen Aspekt reduzierte Arbeiten neu zu betrachten.

Beispielhaft wird dem Vermeer-Gemälde Hoppers 300 Jahre später entstandenes Werk Morning Sun gegenübergestellt. Genau wie Hopper bereits selbst seine Suche nach Gefühlen in einem Brief beschrieb, verweist auch der Titel der Ausstellung darauf: Hoppers Bilder beinhalten eine innere und eine äußere Welt, die es beide zu erkunden gilt. Diese außergewöhnliche Gelegenheit kann bis zum 02. Januar 2022, dem Ende der Vermeer-Ausstellung, wahrgenommen werden; die Hopper-Ausstellung läuft dann noch bis zum 27. März 2022.Art.Salon

Dive deeper into the art world

Künstlervereinigung Rapperswil-Jona zeigt »Frühlingsausstellung 2025«

In der Frühlingsausstellung 2025 präsentiert die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona die künstlerische Vielfalt der Region. Unter den 21 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern ist auch Christoph Pauschwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon. Die Ausstellung ist ab dem 25. April im Jona-Center zu sehen.

23. April 2025
Im Interview: Kim Kluge

Von Filz zu digitaler Bildbearbeitung: Die intermediale Malerin Kim Kluge verknüpft digitale und analoge Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur Entwicklung einer neuen Technik, dem Malen mit der Filznadel. Aktuell arbeitet sie an einer Reihe großformatiger Graphit-Zeichnungen. Der Art.Salon hat sich darüber mit der Künstlerin ausgetauscht.

von Marius Damrow, 22. April 2025