Verein Berliner Künstler

»The New You-We-Me«

Die Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Programm des Europäischen Monats der Fotografie EMOP Berlin erforscht mit den Mitteln der Fotografie, KI generierter Bilder und analoger Kameratechniken das private und öffentliche Menschsein im aktuellen Zeitgeschehen. Die Vernissage findet am 14. März um 19 Uhr statt.

03. March 2025
Corinna Rosteck, Double Jeu, Fine art print metal auf Aludibond, 60 x40 cm, 2023, Edition 1/3, @corosteck
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Corinna Rosteck, Double Jeu aus der Serie ‚Bruder Sonne- Schwester Mond‘, 60x40 cm, Tecco iridium auf Aludibond, 2024, 27,5x20,5 cm, Collage

 

Der Verein Berliner Künstler positioniert sich mit der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Programm des EMOP–Berlin, dem Europäischen Monat der Fotografie, der alle zwei Jahre stattfindet. Aktuelle Positionen der Fotografie werden in diesem Rahmen in mehr als 100 Ausstellungen in ganz Berlin gezeigt. 

Ausstellung vom 15.3.  6. 4. 2025

In der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME präsentiert der Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP) 16 künstlerische Positionen:

Sandra Becker, Maks Dannecker, Siegfried Dengler, Norma Drimmer, Boris Eldagsen, Monika Funke Stern,∙Simone Kornfeld, Sebastian Kusenberg, Laura Kärki, Carolina Patino Mayer, Corinna Rosteck, Katrin Salentin, Andrea Sunder-Plassmann, Sigi Torinus, Catrin Welcher, Ila Wingen 

Bilder erforschen Zwischenräume, Transformation und das Verhältnis von Identitäten und Gesellschaft zueinander. Mit den Ausdrucksmittel der Fotografie wird das private und öffentliche Menschsein im aktuellen Zeitgeschehen untersucht und lädt ein zum Dialog.

Wie kann in der Gegenwart das fotografische Bild wirken? Trauen wir den Bildern noch, unserer Deutung? 

Kuratiert von Catrin Wechler, Ila Wingen, Corinna Rosteck

Vernissage: Freitag, 14.3. 2025, 19 Uhr
BegrüßungCatrin Wechler, Ila Wingen, Corinna Rosteck (Kuratorinnenteam)
Einführung in die Ausstellung: Dr. Sarah Frost, Kunstwissenschaftlerin

PROGRAMM:
Artist Talk: Sonntag, 30.3. 2025, von 15 – 16.30 Uhr, moderiert von den Kuratorinnen.

*******************
Onlineprogramm Boris Eldagsen:
Vortrag Mittwoch 19.3.2025, von 18.30 bis 20.30 Uhr
Will it Blend? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI
! Anmeldung bis zum 17.03.2025, 19 Uhr, unter info@vbk-art.de/ Betreff: Vortrag

Workshop Sonntag, 23.3. 2025, von 18.30 bis 21.30 Uhr
Mix it, Baby! Bildbasiertes Generieren von KI-Bildern
! Anmeldung/Teilnahmebedingungen unter 

Mix it, Baby! Bildbasierte Generieren von KI-Bildern – Prompwhispering Landing Pages

******************

PRESSEMITTEILUNG_EMOP_VBK

Ausstellungsdauer: 14.3. – 6.4. 2025 Öffnungszeiten: Mi-So 15 -18 Uhr
Sonderöffnungszeiten: 
Do, 20.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr, So, 27.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr

Programm des EMOP, Europäischer Monat der Fotografie
www.emop-berlin.euArt.Salon

Corinna Rosteck, Trennung, Tecco iridium pearl auf Aludibond, 145x100 cm, 2013, Edition 1/3, @corosteck
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Corinna Rosteck, Trennung, Tecco iridium pearl auf Aludibond, 145x100 cm, 2013, Edition 1/3, @corosteck

Dive deeper into the art world

The Cleveland Museum of Art zeigt »Indian Painting of the 1500s«

Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung bietet das Cleveland Museum of Art spannende Einblicke in die indische Malerei des 16. Jahrhunderts, in dem ein Wandel zu realistischen Formen und dramatischen Erzählungen vollzogen wurde. Indian Painting of the 1500s: Continuities and Transformations eröffnet am 15. März.

15. March 2025
Agata Kycia

In einem freien Tanz nach verborgenen Regeln formt sich ein wild geordneter Schwarm aus Punkten und Linien zu komplexen Strukturen zwischen Ordnung und Freiheit, choreographiert von Agata Kycia zu einer spannungsreichen Aufführung von innerer Schönheit und Kohärenz.

von Felix Brosius, 11. March 2025