Alex Katz born 1927
The artist Alex Katz
- US artist whose work is regarded as modern realism and as a precursor of Pop Art.
- Known for his large-scale, two-dimensional paintings often with monochrome backgrounds.
- Best-known paintings: portraits of his wife Ada.
Born on 24 July 1927 in New York City, the painter, sculptor and graphic artist Alex Katz is considered one of the most significant contemporary artists. In 1946, the son of Russian-Jewish immigrants studied painting under Morris Kantor at Cooper Union College in New York. In 1949, he completed his studies at the Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine. Five years later, Katz's first solo exhibition took place at the Roko Gallery (New York), which was considered a failure. At this time he maintained friendly contacts with representatives of figurative painting such as Jane Freilicher, Fairfield Porter and Larry Rivers, as well as with poets such as John Ashbery, Kenneth Koch and James Schuyler.
Although his career began in the midst of the dominant phase of abstract expressionism, his works are considered modern realism. In addition, his work is regarded as a forerunner of Pop Art because of its examination of the culture shaped by mass media.
In addition to their large format, his paintings are primarily characterised by simplified forms and a preoccupation with light reflection, colour intensity and composition, while the background often has a monochrome design. Due to the smooth application of the colours, his paintings appear flat and two-dimensional. His recurring motifs mostly include flowers, landscapes and portraits. The latter often show his wife Ada and are among Katz's best-known works.
Alex Katz's work has been shown in more than 200 solo and around 500 group exhibitions. They are also represented in various collections, including the Museum of Modern Art (New York), the Whitney Museum (New York), Tate Britain (London) and Museum Brandhorst (Munich). Katz lives and works in both New York and Maine.
Der Künstler Alex Katz
- US-Künstler, dessen Werk als moderner Realismus und Vorläufer der Pop Art gilt.
- Bekannt für großformatige, zweidimensionale Gemälde oft mit monochromen Hintergrund.
- Bekanntesten Gemälde: Porträts seiner Frau Ada.
Der am 24.07.1927 in New York City geborene Maler, Bildhauer und Grafiker Alex Katz gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler. 1946 studierte der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer unter Morris Kantor Malerei am Cooper Union College in New York. 1949 schloss er ein Studium an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine an. Fünf Jahre darauf fand in der Roko Gallery (New York) Katz’ erste Einzelausstellung statt, die als Misserfolg gilt. Zu dieser Zeit pflegte er freundschaftliche Kontakte zu Vertretern und Vertreterinnen der gegenständlichen Malerei wie Jane Freilicher, Fairfield Porter und Larry Rivers sowie zu Dichtern wie John Ashbery, Kenneth Koch und James Schuyler.
Zwar liegt sein Karrierebeginn zeitlich inmitten der dominanten Phase des abstrakten Expressionismus‘, dennoch werden seine Arbeiten dem modernen Realismus zugeordnet. Zudem gilt er mit seiner Arbeit wegen seiner Auseinandersetzung mit der von Massenmedien geprägten Kultur als Vorreiter der Pop-Art.
Seine Gemälde zeichnen sich neben ihrem großen Format vor allem durch simplifizierte Formen und die Beschäftigung mit Lichtreflexion, Farbintensität und -komposition aus, während der Hintergrund oftmals monochrom gestaltet ist. Durch das glatte Auftragen der Farben wirken seine Gemälde flach und zweidimensional. Zu seinen wiederkehrenden Motiven gehören zumeist Blumen, Landschaften und Porträts. Letztere zeigen häufig seine Frau Ada und gehören zu Katz‘ bekanntesten Werken.
Alex Katz‘ Arbeiten wurden in mehr als 200 Einzelausstellungen und rund 500 Gruppenausstellungen gezeigt. Zudem sind sie in diversen Sammlungen vertreten, darunter im Museum of Modern Art (New York), im Whitney Museum (New York), im Tate Britain (London) sowie im Museum Brandhorst (München). Katz‘ wohnt und arbeitet sowohl in New York als auch in Maine.
Alex Katz in News and Exhibitions
Works from eight decades
A life for painting
The US American Alex Katz has been considered one of the most important contemporary artists for decades. His turn to reduced figurative painting is considered groundbreaking for Pop Art, his sense for the zeitgeist is extraordinary. Today Katz celebrates his 95th birthday.
Alex Katz in News and Exhibitions
Werke aus acht Jahrzehnten
Das New Yorker Guggenheim Museum präsentiert ab dem 21. Oktober eine äußerst persönliche Retrospektive. Mit Alex Katz: Gathering versammelt Werke aus acht Jahrzehnten von Alex Katz. In dessen Heimatstadt erleben Besuchende den Fluss des Lebens nach, den Katz stets versuchte in Bildern zu konservieren.
Ein Leben für die Malerei
Der US-Amerikaner Alex Katz gilt seit Jahrzehnten als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Seine Hinwendung zur reduzierten figürlichen Malerei gilt als wegweisend für die Pop Art, sein Gespür für den Zeitgeist ist außergewöhnlich. Heute feiert Katz seinen 95. Geburtstag.