Gerlind Hentze auf der artbook.berlin

Im Wandel der Blätter: Berliner Messe für Künstlerbücher

Ab dem 22. November steht wieder das Künstlerbuch im Mittelpunkt: Im Berliner Kunstquartier Bethanien findet die internationale Messe artbook.berlin mit rund 100 Ausstellenden statt. Mit dabei ist auch Gerlind Hentze aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon.

18. November 2024
Gerlind Hentze, VERBLÄTTERUNGEN, Buch mit 100 Seiten, 2022
Foto: Gerlind Hentze ©G. Hentze 2022
Gerlind Hentze, VERBLÄTTERUNGEN, Buch mit 100 Seiten, 2022, Verwendung von Drucktechnik und cutouts, Kreide, Talkum, Pigment, Acryl auf Papier – Buchdecke auf Karton – Coptic-Bindung – 28 x 38 cm

Es ist eine Kunstmesse mit besonderem Charakter: Die artbook.berlin, eine Messe für Künstlerbücher und Editionen, findet dieses Jahr vom 22. bis 24. November statt. Rund 100 internationale Ausstellende präsentieren außergewöhnliche Künstlerbücher, aber auch Radierungen, Lithografien und analoge wie digitale Fotografie. Begleitet werden die gezeigten Kunstwerke von einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Lesungen und Buchvorstellungen. Seit die Messe 2012 das erste Mal veranstaltet wurde, stellt sie ein kleines Highlight im Berliner Kulturherbst dar. Die artbook.berlin ist im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz 2 in Berlin/Kreuzberg zu finden, der Eintritt ist frei.

Zu folgenden Zeiten ist die Messe für Besuchende geöffnet:
22.11.2024: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
23.11.2024: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
24.11.2024: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zu den ausstellenden Kunstschaffenden gehört auch Gerlind Hentze, die am Künstlerprogramm des Art.Salon teilnimmt. Ihre Arbeiten sind am Stand der Akademie für Malerei Berlin zu finden, an der Hentze im Mai 2024 ihr Studium als Meisterschülerin von Andreas Amrhein abschloss. Die Buchkünstlerin ist auch als Malerin und Bildhauerin tätig. Mit ihren verletzlich wirkenden, aber widerstandsfähigen und mysteriösen Figuren war sie auf diversen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten und war für mehrere Kunstpreise nominiert. Im Jahr 2016 gewann sie beim Europäischen Kulturwettbewerb des spanischen Ministeriums für Arbeit und Soziales in Jerez de la Frontera den 1. Preis in der Kategorie Malerei.

Hentzes Künstlerbuch Verblätterungen (2022) ist vom herbstlichen Wandel der Natur inspiriert, ein immer gleicher Ablauf, der doch jedes Mal anders und einmalig ist. Die Künstlerin hält die zarte Schönheit der langsam vergehenden Blattstrukturen fest, die Betrachtende an die Einzigartigkeit flüchtiger Momente erinnert.Art.Salon

Gerlind Hentze, VERBLÄTTERUNGEN, Buch mit 100 Seiten, 2022
Foto: Gerlind Hentze ©G. Hentze 2022
Gerlind Hentze, VERBLÄTTERUNGEN, Buch mit 100 Seiten, 2022, Verwendung von Drucktechnik und cutouts, Kreide, Talkum, Pigment, Acryl auf Papier – Buchdecke auf Karton – Coptic-Bindung – 28 x 38 cm

Dive deeper into the art world

London, Estorick Collection of Modern Italian Art zeigt »Breaking Lines«

Mit der innovativen Ausstellung Breaking Lines lenkt die Estorick Collection of Modern Italian Art in London das Augenmerk auf besondere Ausdrucksformen der Dichtkunst. Vorrangig beschäftigt sich die Schau ab dem 15. Januar mit dem Italienischen Futurismus und dem Werk Dom Sylvester Houédards.

15. January 2025
Preis für international renommierte Kunstschaffende

Der renommierte Kaiserring der Stadt Goslar geht 2025 an die Bildhauerin Katharina Fritsch, die mit ihrem Werk traditionelle Rollenbilder hinterfragt. Der undotierte Kaiserring gilt als eine der international wichtigsten Auszeichnungen für moderne Kunst. Die Preisverleihung ist für den 11. Oktober geplant.

13. January 2025