Wien, ALBERTINA MODERN: »Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900«

Ist Fotografie Kunst?

Wien um 1900: Die Fotografie hat bereits rasante technische Fortschritte gemacht, ihr künstlerisches Potenzial erkennen zu diesem Zeitpunkt allerdings nur die wenigsten. Die ALBERTINA in Wien beleuchtet in Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900 die Anfänge eines Netzwerks, das die Fotografie zur bildenden Kunst erheben will. Die Ausstellung beginnt am 3. Februar 2023.

03. February 2023
Heinrich Kühn, Der Sonnenschirm, 1912
ALBERTINA, Wien
Heinrich Kühn, Der Sonnenschirm, 1912, Autochrom

Die Fotografie diente im 19. Jahrhundert vor allem zur Dokumentation, künstlerisches Potenzial sahen in ihr nur wenige. In Wien entwickelte sich ein Netzwerk um Heinrich Kühn, das internationale Verbindungen knüpfte und es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Fotografie mit bildenden Künsten gleichzustellen. Die ALBERTINA in Wien beschäftigt sich nun erstmals ausführlich mit diesem wegweisenden Kapitel der Kunstgeschichte. Die Ausstellung Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900  ist vom 3. Februar bis zum 26. April 2023 in der ALBERTINA MODERN zu sehen.

Ihren ersten Höhepunkt erlebte die Kunstfotografie in den 1920er Jahren. Einer ihrer bekannten Vertreter in Wien war Rudolf Koppitz, Student an der ehemaligen k.u.k. (kaiserlich und königlichen) Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Die Kunstfotografie orientierte sich zunächst an Kompositionslehren der Malerei, fand jedoch zunehmend eine eigene Ausdrucksform. Der sogenannte Piktorialismus beeinflusste auch die gewerbliche Porträtfotografie maßgeblich mit.Art.Salon

Rudolf Koppitz, Bewegungsstudie, 1926
ALBERTINA, Wien, Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Rudolf Koppitz, Bewegungsstudie, 1926, Gummidruck

Dive deeper into the art world

London, The National Gallery: »Pesellino: A Renaissance Master Revealed«

Ein Meister der Frührenaissance erhält nun seine verdiente Anerkennung: Francesco di Stefano, genannt Pesellino, war ein ruhmreicher Maler in Florenz. Die National Gallery stellt sein Werk in der Ausstellung Pesellino: A Renaissance Master Revealed ab dem 7. Dezember in London vor.

07. December 2023
New York, Queens Museum mit zwei parallelen Ausstellungen

Zwei junge Künstlerinnen erhalten im Queens Museum die Möglichkeit, Besuchende in ihre Welten einzuladen. Emilie L. Gossiaux. Other-Worlding und sonia louise davis. to reverberate tenderly sind ab dem 6. Dezember im selben Haus in New York zu sehen.

06. December 2023