Verein Berliner Künstler

»Leib und Seele«

In der Ausstellung Leib und Seele des Vereins Berliner Künstler präsentieren acht Kunstschaffende, darunter Corinna Rosteck vom Künstlerprogramm des Art.Salon, angesichts großer gesellschaftlicher Veränderungen durch Soziale Medien aktuelle künstlerische Perspektiven auf Körper und Geist. Die Vernissage findet am 14. Februar statt.

13. February 2025
Corinna Rosteck, Saori Verweht, 2017, Fine Art Print on Aludibond, 50x75x2 cm, Auflage 1/3
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Corinna Rosteck, Saori Verweht, 2017, Fine Art Print on Aludibond, 50x75x2 cm, Auflage 1/3

Die Ausstellung lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Leib und Seele aufzuspüren und sich auf neue Sichtweisen einzulassen. Skulpturen, Malerei, Video und Fotografien erforschen die Vielfalt der Körperlichkeit – von der zarten Linie einer Zeichnung bis zur kraftvollen Kurve einer Skulptur. Physische Form, abstrakte Essenz des Körperlichen und Figuratives treffen sich im Dialog. Die Künstlerinnen und Künstler nehmen die Anatomie als Grundlage für den Ausdruck dessen, was sich »unter der Haut« abspielt. Dabei geht es weit über das Materielle hinaus. Die Physis, die alle Lebewesen mit der Welt verbindet, wird hier in Farben, Texturen und Bewegungen eingefangen. Neue Medien haben die Darstellungsweise verändert. Wie haben sich Körper und Geist in der bildnerischen Darstellung verändert ?

 

Leib und Seele


Ausstellung 15.02. - 09.03. 2025

Vernissage: Freitag, 14.02.2025, 19 Uhr
Einführung: Michaela Nolte, Journalistin und Autorin

Artitsts: Ameret • Anna von Bassen • Heinrich Ehring • Peter Hintz • Michael Koch • Corinna Rosteck • Katrin Salentin • Jochen Schlick

Artist Walk statt Talk
Sonntag, 02.03.2025, 15 Uhr, Künstler:innen stellen ihre Arbeiten zur Diskussion
Finissage

Sonntag, 09.03.2025, 15–18 Uhr

Projektleitung und Kuratierung: Michael KochArt.Salon

Corinna Rosteck, Sadim 2022, Tecco Iridium auf Aludibond, 100x70x 2 cm, Auflage 1/3
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Corinna Rosteck, Sadim 2022, Tecco Iridium auf Aludibond, 100x70x 2 cm, Auflage 1/3

Dive deeper into the art world

The Cleveland Museum of Art zeigt »Indian Painting of the 1500s«

Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung bietet das Cleveland Museum of Art spannende Einblicke in die indische Malerei des 16. Jahrhunderts, in dem ein Wandel zu realistischen Formen und dramatischen Erzählungen vollzogen wurde. Indian Painting of the 1500s: Continuities and Transformations eröffnet am 15. März.

15. March 2025
Agata Kycia

In einem freien Tanz nach verborgenen Regeln formt sich ein wild geordneter Schwarm aus Punkten und Linien zu komplexen Strukturen zwischen Ordnung und Freiheit, choreographiert von Agata Kycia zu einer spannungsreichen Aufführung von innerer Schönheit und Kohärenz.

von Felix Brosius, 11. March 2025