Dallas, Texas: Nasher Sculpture Center

Otobong Nkanga gewinnt Nasher Prize

Wegen ihres hervorragenden Beitrags zur zeitgenössischen Skulptur erhielt Otobong Nkanga den Nasher Prize. Die nigerianisch-belgische Künstlerin bekommt 100.000 US-Dollar und eine Ausstellung im Nasher Sculpture Center in Dallas, Texas im Jahr 2025.

06. October 2023
Otobong Nkanga (Nigerian/Belgian, b. 1974), Loaded tears turned to rock, 2023
Installation view of Craving for Southern Light at the IVAM Centre Julio González, 2023 Photo: IVAM Centre Julio González
Otobong Nkanga (Nigerian/Belgian, b. 1974), Loaded tears turned to rock, 2023, Hand tufted carpet, Murano glass, wood, ceramic, clay, handmade rope, metal connectors

Seit 2015 vergibt das Nasher Sculpture Center im texanischen Dallas den Nasher Prize, der mit 100.000 US-Dollar dotiert ist. Nun erhielt die nigerianisch-belgische Künstlerin Otobong Nkanga (*1974) die Auszeichnung, die mit einer Einzelausstellung im Museum in zwei Jahren verbunden ist. Zur Begründung äußerte sich Direktor Jeremy Strick folgendermaßen: »Das Werk von Otobong Nkanga macht die unzähligen historischen, soziologischen, wirtschaftlichen, kulturellen und spirituellen Verbindungen deutlich, die wir zu den Materialien haben, aus denen unser Leben besteht. Nkangas Arbeiten gehen tief auf die vielfältigen Bedeutungen dieser Materialien ein und verdeutlichen den essentiellen Platz der Skulptur im zeitgenössischen Leben.«

Nkanga ist die erste Gewinnerin des neuen biennalen Formats. Dieser Wechsel wurde vollzogen, um den Laureaten mehr Zeit zu geben, neue Arbeiten vorzubereiten, und dem Museum mehr Zeit, eine gedruckte Monografie zu verfassen. Die neunköpfige Jury bestand in diesem Jahr unter anderem aus Pablo León de la Barra, einem Kurator des Guggenheim New York, Rashid Johnson, US-amerikanischer Künstler, und Yuko Hasegawa, Direktorin des 21st Century Museum of Contemporary Art in Kanazawa.Art.Salon

Otobong Nkanga (Nigerian/Belgian, b. 1974)
Photo: Wim van Dongen
Otobong Nkanga (Nigerian/Belgian, b. 1974)
Deep dive:

Dive deeper into the art world

London, Estorick Collection of Modern Italian Art zeigt »Breaking Lines«

Mit der innovativen Ausstellung Breaking Lines lenkt die Estorick Collection of Modern Italian Art in London das Augenmerk auf besondere Ausdrucksformen der Dichtkunst. Vorrangig beschäftigt sich die Schau ab dem 15. Januar mit dem Italienischen Futurismus und dem Werk Dom Sylvester Houédards.

15. January 2025
Preis für international renommierte Kunstschaffende

Der renommierte Kaiserring der Stadt Goslar geht 2025 an die Bildhauerin Katharina Fritsch, die mit ihrem Werk traditionelle Rollenbilder hinterfragt. Der undotierte Kaiserring gilt als eine der international wichtigsten Auszeichnungen für moderne Kunst. Die Preisverleihung ist für den 11. Oktober geplant.

13. January 2025