New York, Bronx Museum: erste umfassende Ausstellung von Darrel Ellis

Unvollendet

»Only the Good Die Young« heißt es im Song von Billy Joel (1977). Ob es sich dabei um eine euphemistische Redewendung für ein tragisches Schicksal oder um die Bemühung einer optimistischen Perspektive handelt, dürfen sich die Besuchenden des Bronx Museum mit einem Blick auf das unvollendete Lebenswerk des Künstlers Darrel Ellis (1958 – 1992) ab dem 24. Mai selbst beantworten. Darrel Ellis: Regeneration präsentiert Ellis' Werk mitsamt seinen Herausforderungen. 

24. May 2023
Darrel Ellis, Family Party, 1983. Pen and brush and black ink, wash, and charcoal on paper 30½ ×40 in.
Sammlung von Hendrik Vermeire und Arne Notebaert. ©Darrel Ellis Estate and Candice Madey, New York.
Darrel Ellis, Family Party, 1983.Feder und Pinsel und schwarze Tinte, Lavierung und Kohle auf Papier 30½ ×40 in.

Das Bronx Museum in New York gibt der verlorenen Vision von Schwarzem Selbstverständnis und  Häuslichkeit Darrel Ellis' (1958 – 1992) ab dem 24. Mai endlich den Raum, den sie verdient hat – Darrel Ellis: Regeneration ist die erste umfassende und wissenschaftlich fundierte Überblicksausstellung des Künstlers. Seine Arbeit hatte Kuratorierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dreißig Jahre lang vor eine Herausforderung gestellt. Im Alter von 33 Jahren erlag der junge Mann seiner AIDS-Erkrankung und hinterließ ein unvollendetes Werk. 

Als Ellis noch lebte, waren seine Arbeiten bereits in wichtigen zeitgenössischen Ausstellungen zu sehen – wie etwa in der von Nan Goldin organisierten Veranstaltung Witnesses: Against Their Vanishing. Ellis verschmolz Malerei, Druckgrafik und Fotografie gekonnt miteinander – und weckt damit das aktuelle künstlerische Interesse an Archiven, (kultureller) Aneignung und persönlichen Erzählungen. Drei Monate lang können sich Interessierte das unvollendete, herausfordernde Lebenswerk des viel zu früh verstorbenen Künstlers ansehen. Das Bronx Museum organisiert die Ausstellung gemeinsam mit dem Baltimore Museum of Art.Art.Salon

Darrel Ellis, Untitled (Self-Portrait), ca.1981-85. Graphite, ink, and ink wash on paper, 11⅝ x 8¼ in. .
Courtesy of Candice Madey, New York und The Darrel Ellis Estate. ©Darrel Ellis Estate and Candice Madey, New York.
Darrel Ellis, Untitled (Self-Portrait), ca.1981-85. Graphit, Tusche und Tuschelavierung auf Papier, 11⅝ x 8¼ in.

Dive deeper into the art world

Los Angeles, Getty Museum: »Finding an Audience: 19th-Century Drawings«

Handzeichnungen begegnen uns heute oft in Museen, doch ursprünglich hatten die meisten ein anderes, kleineres Publikum. Das Getty Museum in Los Angeles geht in Finding an Audience: 19th-Century Drawings der spannenden Geschichte dieses Mediums nach. Die Schau eröffnet am 26. September.

25. September 2023
New York, Metropolitan Museum: »Manet/Degas«

Édouard Manet und Edgar Degas: zwei weltberühmte Maler, die einst die Kunst zusammenbrachte und auch wieder trennte. Das Metropolitan Museum zeigt in Manet/Degas die Entwicklung zwei bedeutender Œuvres der Kunstgeschichte. Die Schau ist ab dem 24. September in New York zu sehen.

24. September 2023
Join the growing community of art lovers
  • get extended access to our art price database
  • discover new artists
  • receive our newsletter