Berlin: Agata Kycia in der Galerie Froschke

Visuelle Konstruktionen: Zwei Künstlerinnen im kreativen Austausch

Kunst zu räumlichen Strukturen und ihrer Wahrnehmung: Die Ausstellung contra:punkt der Galerie Froschke stellt zwei unterschiedliche künstlerische Positionen vor, die bei genauer Betrachtung viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Eine der Künstlerinnen ist Agata Kycia aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon. Die Vernissage findet am 08. März in Berlin statt.

28. February 2025
Agata Kycia, Tipping point & Tipping point 2, Bleistift auf Passepartoutkarton, 2024
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Agata Kycia, Tipping point & Tipping point 2, Bleistift auf Passepartoutkarton, 2024

Zwei Positionen mit versteckter gemeinsamer Basis: Sowohl Agata Kycia und Ute Wennrich arbeiteten als Architektinnen, bevor sie auch als bildende Künstlerinnen tätig wurden. In der Ausstellung contra:punkt werden ihre Werke nun gegenübergestellt und es wird offensichtlich, wie unterschiedlich diese trotz thematischer Verwandtschaft sind. Wennrich setzt in ihren Collagen, Assemblagen und ihrer Objektkunst den Schwerpunkt auf die Untersuchung räumlicher Strukturen. Ausgehend von ihrem Interesse an räumlicher Wahrnehmung und Geometrie untersucht Kycia, die am Künstlerprogramm des Art.Salon teilnimmt, das Verhältnis von digitalen Technologien und materiellen Praktiken. Sie kombiniert Druckgrafiken mit Malerei, Zeichnung und Stickerei, sodass sich technische Präzision und die natürliche Imperfektion menschlichen Handwerks begegnen. Die Vernissage der Ausstellung findet am 08. März um 16 Uhr in der Berliner Galerie Froschke statt, wo sie anschließend bis zum 26. April zu sehen ist.

Die in Berlin lebende Architektin und Künstlerin Agata Kycia beschäftigt sich auch mit Textil- und Keramikkunst. Viele ihrer Kunstwerke bereichert sie durch persönliche Erfahrungen als Frau und Mutter, wodurch sie zum bildlichen Ausdruck von Emotionen werden. Weiterhin erkundet Kycia als Forscherin die Potentiale einer Verbindung von Materialwissenschaft und digitalem Design. Im Jahr 2021 promovierte sie zum Dr.-Ing. an der TU Berlin mit einer Arbeit über materialinformierte Designstrategien durch 3D-Druck auf Textilien.

Galerie Froschke
Gneisenaustraße 61
10961 Berlin

Öffnungszeiten:
Freitags 14-18 Uhr
Samstags 11-14 UhrArt.Salon

Agata Kycia, Taking shape 4, Tinte auf Papier, 2024
Von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Agata Kycia, Taking shape 4, Tinte auf Papier, 2024

Dive deeper into the art world

Leonhardi-Museum Dresden

Mit der Ausstellung Friedrich Kracht. Grafik, Malerei, Plastik rückt das Leonhardi-Museum einen bedeutenden Vertreter der Konkreten Kunst aus der DDR in den Fokus. Besonders in den 1980ern nahm Kracht vermehrt an internationalen Ausstellungen teil. Die Retrospektive in Dresden ist ab dem 21. Juni zu sehen.

18. June 2025
Berlin & Barcelona: zwei Ausstellungen mit Elvira Flamm

Elvira Flamm präsentiert Kunstwerke in zwei Städten parallel: In der Group Exhibition June 2025 des LiTE-Haus in Berlin zeigt sie ab dem 20. Juni Arbeiten ihrer Serie Fading Life. Am 21. Juni eröffnet Hub/Art in Barcelona die Ausstellung Freedom & Beauty: The Language of Art mit Flamms Arbeiten der Serie Ikonen ohne Namen.

18. June 2025