Bericht im Art Market Magazine

Natur, Mensch, Verantwortung – die Gemälde von Igor Eugen Prokop

Nach Nennung in der Gold List 2024: Der vielfach ausgezeichnete Künstler Igor Eugen Prokop verhandelt in einem einzigarten künstlerischen Ausdruck die Rolle des Menschen in der heutigen Welt. Jetzt veröffentliche das Art Market Magazine einen umfangreichen Beitrag über den Maler.

14. May 2025
Igor Eugen Prokop, Devil’s Spiral, 2024
© Alle Rechte vorbehalten.
Igor Eugen Prokop, Devil’s Spiral, 2024, Acryl auf Leinwand, 170 x 140 cm

Jedes Jahr veröffentlicht das Art Market Magazine seine renommierte Gold List, in der Kunstschaffende von einer hochrangigen Jury für herausragende Leistungen gewürdigt werden. Der ungarische Maler Igor Eugen Prokop, der am Künstlerprogramm des Art.Salon teilnimmt, war bereits dreimal in der Gold List vertreten. Nun erschien im Art Market Magazine ein umfangreicher Beitrag über den Künstler, der aus seinem breit gefächerten Fachwissen und seiner Liebe zur Natur schöpft. Prokop ist gelernter Zahntechniker und studierte Biologie und Philosophie, um nur einige Bereiche zu nennen. In seinen vielschichtigen, mosaikartigen Gemälden erforscht er das Verhalten und Fehlverhalten der Menschen sowie den Platz des Menschen im komplexen System der Natur, in dem alles miteinander verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst.

Im Magazinbeitrag werden ausgewählte Arbeiten und tiefe Einblicke in die Erfahrungen und Überzeugungen des Malers vorgestellt. Seine unersättliche Neugier ist sowohl Grund für seine Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Fachgebieten als auch für seine Reisen in alle Gebiete der Welt. Die Reisen haben den Charakter von Studienreisen, aufmerksam beobachtet Prokop die Landschaften und andere Kulturen. »Auf meinen Reisen musste ich feststellen, dass all dies verloren geht. Ich möchte nicht, dass meine Kinder, meine Schüler und die Entdecker der Zukunft diese Magie nicht mehr erleben können. Ich präsentiere in meinen Werken einige Fragmente aus der unendlichen Welt und gebe sie mit Liebe an die Betrachter weiter«, erläutert der Künstler.

Unter den besprochenen Gemälden finden sich mit THE LAST FOXTANGO WITH EQUUS GALLUS HIPPOPOTAMUS (2025), Devil’s Spiral (2024) und Los Caprichos, The Age of Disclosure (2025) drei kraftvolle, aktuelle Arbeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ersteres entführt in die komplexe Welt der Tiersymbolik. Prokop verknüpft tierische Attribute mit menschlichen Charaktereigenschaften und entwickelt ein Bild über die konfliktreiche Begegnung der menschlichen Kultur mit der natürlichen Welt. Devil’s Spiral symbolisiert stete Veränderung und den Kreislauf des Lebens, geprägt von einer gewissen Selbstzerstörung des Menschen und Hoffnung auf das Gute, während der Künstler in Los Caprichos, The Age of Disclosure Francesco de Goyas berühmte gesellschaftskritische Serie in die heutige Zeit transferiert.

Der Artikel des Art Market Magazine erschien in der Ausgabe #103 im April 2025 unter dem Titel Highlighting Society’s General Shortcomings.Art.Salon

Igor Eugen Prokop, Los Caprichos, The Age of Disclosure, 2025
© Alle Rechte vorbehalten.
Igor Eugen Prokop, Los Caprichos, The Age of Disclosure, 2025, Acryl auf Leinwand, 138 x 173 cm
Igor Eugen Prokop mit seiner Arbeit.
Vom Künstler zur Verfügung gestellt.
Igor Eugen Prokop mit seiner Arbeit.
Deep dive:

Dive deeper into the art world

London, Summer Exhibition der Royal Academy of Arts

Im Jahr 2025 steht die Schau unter dem Motto Dialoge: Seit 1769 findet die Summer Exhibition der Royal Academy of Arts, zu der jeder ein Kunstwerk einreichen kann, ununterbrochen statt. Die Ausstellung eröffnet am 17. Juni, die Leitung übernahm dieses Jahr die Architektin Farshid Moussavi.

17. June 2025
Potsdam: Museum Barberini zeigt Camille Pissarro

Mit einer Auswahl von über 100 Gemälden widmet sich das Museum Barberini einer zentralen Figur des Impressionismus: Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro eröffnet am 14. Juni in Potsdam und entführt in das Schaffen des schon zu Lebzeiten verehrten Malers.

14. June 2025