
Weitere Artikel zum Thema Features

Auf dem Motorrad durchs Multiversum
In ihrer ersten Einzelausstellung in einem deutschen Museum entführt Ayoung Kim die Besuchenden mit KI, Simulationen und Skulpturen in fremde Universen. Das Publikum kann in Ayoung Kim. Many Worlds Over Einfluss auf die Erzählungen nehmen. Die Ausstellung ist ab dem 28. Februar im Hamburger Bahnhof in Berlin zu sehen. Kürzlich erhielt Kim den mit 100.000 USD dotierten LG Guggenheim Award.

Symbol einer unmoralischen Gesellschaft
Vom 18. bis zum 22. Februar findet im Grand Palais in Paris der bedeutende Salon Comparaisons statt, der einen Querschnitt durch die Bandbreite der Kunst präsentiert. Der ungarische Künstler Igor Eugen Prokop aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon zeigt seine Arbeit Evolution of a Scarecrow.
Dive deeper into the art world
Druckgrafik aus dem Karamu House
Das ganze Leben in einer Nacht
In Nocturnal Journey erschafft der belgische Künstler Hans Op de Beeck eine mysteriöse Reise durch das menschliche Leben. Die in grau, schwarz und weiß gehaltenen Kunstwerke dienen als Projektionsfläche für eigene Erinnerungen und Emotionen. Das Königliche Museum der Schönen Künste in Antwerpen zeigt die Schau ab dem 22. März.